Aller Anfang sind unsere Benutzerregeln. Diese musst Du sorgfältig durchlesen und ausfüllen. Die Benutzerregeln erhältst Du entweder im Kletterwald oder vorab per Download auf unserer Homepage.
Mit dem ausgefüllten Formular kommst Du bitte zur Kasse im Kletterwald. Nach dem Bezahlen erhältst Du an der Gurtausgabe Deine Kletterausrüstung. Dort können auch kleine Wertsachen wie z.B. Autoschlüssel, Schmuck usw. zur Aufbewahrung abgegeben werden. Anhand der Kletterausrüstung zeigt Dir ein Trainer am Einweisungsparcours die Sicherungstechnik und Ihr durchlauft gemeinsam eine Übungsstrecke. Anschließend geht es eigenständig in die Parcours. Wir wünschen Dir viel Spaß!
Der ausgeliehene Klettergurt steht Dir 3 Stunden zur Verfügung und muss danach wieder an der Gurtrücknahme abgegeben werden.
Ja! Wie der Name schon sagt geht es hier um Deine Sicherheit, deshalb muss jeder an der Sicherheitseinweisung teilnehmen.
Nein, das durchgehende Sicherungssystem Ropeglieder macht ein Aushängen unmöglich, wordurch keinerlei Vorkenntnisse nötig sind. Alle Gäste bekommen von uns die passende Sicherheitsausrüstung.
Ab 3/4 Jahre: Für die Jüngsten haben wir extra Kinder-Parcours gebaut, bei denen die Groß-/Eltern begleitend nebenher laufen können.
Ab 6 Jahre: In die Parcours, die für Dein Alter freigegeben sind, darfst Du nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Ab 8 Jahre: Für Dich gibt es bereits einige Parcours, die Du alleine klettern darfst. Ansonsten die Parcours Deinem Alter entsprechend in Begleitung eines Erwachsenen.
Ab 10 Jahre: Für Dich gibt es nur noch eine Ausnahme, ansonsten sind alle Parcours für Dein Alter freigegeben.
Ab 14 Jahre: Alle Parcours stehen Dir offen.
Die jeweiligen Altersangaben findest Du in der Beschreibung der einzelnen Parcours, im Übersichtsplan oder auf den Hinweisschildern direkt am Einstieg.
WICHTIG: Minderjährige müssen die schriftliche Einverständniserklärung Ihrer Eltern vorlegen. Verwendet dafür ausschließlich unser Formular Einveständniserklärung der Eltern (PDF)
Unsere Trainer klettern nicht mit durch die Parcours, sind aber in der Anlage immer in greifbarer Nähe. Da die Trainer aber nicht alles sehen und nicht bei allen Sicherungsvorgängen dabei sein können, ist eigenverantwortliches und sicheres Handeln sehr wichtig.
Ein Privattrainer kann gerne gebucht werden, dafür musst Du allerdings unbedingt vorab einen Termin vereinbaren. (siehe auch: Preise)
Du solltest mind. 3 bis 3,5 Stunden für den Besuch im Kletterwald einplanen. Wie weit Du hier kommst hängt vom Tempo jedes Einzelnen ab. In den 3 Stunden sind aber in jedem Fall einige Parcours zu schaffen.
Der Klettergurt steht Dir 3 Stunden zur Verfügung.
Direkt am Kletterwald steht für unsere Gäste ein Parkplatz zur Verfügung. Toiletten sind vor Ort.
Wir empfehlen allen Gruppen ab 12 Personen sich vor Besuch im Kletterwald anzumelden, so vermeidet Ihr unnötige Wartezeiten. Einzelgäste, Familien und alle anderen Besucher können natürlich einfach spontan vorbeikommen um Spaß und Abenteuer zu erleben.
Wir empfehlen Dir bequeme Freizeitkleidung und feste Schuhe. Bei etwas schlechterem Wetter ist eine Regenjacke von Vorteil, das Blätterdach tut sein Übriges.
Der Kletterwald schließt nur bei Dauerregen oder Unwetterwarnungen. Ein bisschen Regen macht nicht viel aus, da wir durch das Blätterdach sehr gut geschützt sind. Ob der Kletterwald geöffnet ist, kannst Du auf der Ampel auf unserer Homepage sehen.
Für angemeldete Gruppen gilt:
Falls wir witterungsbedingt schließen müssen, rufen wir Dich natürlich an. Solltest Du Dir wegen der Wetterlage unsicher sein, kannst du auch gerne bei uns anrufen und nachfragen.
Keine Angst! Wenn Dich im Parcours der Mut oder die Ausdauer verlässt und Du wieder auf den Boden möchtest, ist das überhaupt kein Problem. Unsere Sicherheitstrainer bringen Dich jederzeit sicher auf den Boden zurück. Speziell hierfür sind alle unsere Trainer ausgebildet. Wir helfen gerne weiter!
Ja gerne. Diesen aber bitte immer an der Leine führen.
Bar oder mit EC-Karte. Firmengruppen und Vereinen stellen wir bei Vorankündigung gerne eine Rechnung aus.
Zuschauer sind herzlich willkommen und brauchen keinen Eintritt bezahlen.
Ja, es gibt eine Gewichtsbegrenzung von 120 kg.
Du kannst Dich jederzeit an unserer „fateralm“ stärken. Hier gibt es kühle Getränke, heißen Kaffee und Cappuccino, leckeres Essen wie z.B. Pizza, Burger, Brotzeit sowie Eis und Süßigkeiten. Wir bitten Dich keine Getränke und Speisen selbst mitzubringen.